Alle reden von Hyaluronsäure!
Aber wie wirkt sie genau?
Hyaluronsäure (HS), die von Natur aus in unserem Körper vorkommt, spielt eine fundamentale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit. Sie ist ein essentieller Bestandteil der Dermis und nimmt wie ein Schwamm Wasser auf, um die Flüssigkeitszufuhr aufrecht zu erhalten.
Die Haut verändert sich im Laufe der Zeit
Zu den Hauptgründen für Hautalterung gehören ein Übermaß an Oxidatoren (freie Radikale) und ein allmählicher Verlust der enthaltenen Hyaluronsäure.
Mit zunehmendem Alter können wir bis zu 2/3 unseres Vorrats an Hyaluronsäure verlieren. Im Alter von 35 Jahren hat sich die Dicke der Haut durchschnittlich um etwa 22 % verringert. Durch diesen Verlust an Volumen wird die Haut empfindlicher, dehydriert und verliert ihre Elastizität.
Hyaluronsäure-Injektionen dienen dazu, der verfrühten Alterung unserer Haut vorzubeugen und den Glanz unseres Gesichts wiederherzustellen.
Hyaluronsäure-Injektionen kompensieren den natürlichen Verlust der Hyaluronsäure und stimuliert die körpereigene Kollagenproduktion, um:
– Falten zu glätten
– den Glanz der Haut zu steigern und Volumen wiederherzustellen.
Das gewünschte Ergebnis ist nach nur einer Behandlung sofort sichtbar. Um das erzielte Ergebnis auf Dauer aufrecht zu erhalten, sind in gewissen Abständen Folgebehandlungen erforderlich, bei denen jedoch auf Grund der kumulativen Wirkungsweise des Präparates weniger Gel injiziert wer- den muss. Entsprechend des verwendeten Produktes, des Schweregrads der zu korrigierenden Falten sowie der Injektionsmenge, kann die Wirkung bis zu 18 Monate anhalten.
Es können an den Einstichstellen geringfügige, vorübergehende Hautreaktionen auftreten, wie Rötungen, Schwellungen, Ödeme oder Hämatome. Diese Reaktionen sind im Allgemeinen lokal und zeitlich begrenzt und verschwinden innerhalb von 24 Stunden gänzlich.
Schwangeren Frauen, stillenden Müttern oder Menschen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Hyaluronsäure wird von Injektionen abgeraten.
– Auffüllen von Falten und Fältchen
– Modellierung von Wangenknochen und Gesichtskonturen
– Vergrößerung des Lippenvolumens
– Modellierung der Lippenkontour
– Revitalisierung und Hydraten der Haut
– Falten und Fältchen vorbeugen selbst an so empfindlichen Stellen wie Hals, Dekolleté und Hän- den
– Ihre Augen spiegeln ihre Persönlichkeit wider –
Die sogenannten “Augenringe” lassen uns müde und abgespannt aussehen. Das Auftreten dieses unschönen Effekts ist auf den natürlichen Alterungsprozess, Umwelteinflüsse und die Veranlagung zurückzuführen. Auch bei jüngeren Menschen können Augenringe auftreten und sie “alt” aussehen lassen.
– Eine medizinische Lösung gegen Augenringe, mit einem speziellen Filler aus Hyaloron, Amino- säuren, Mineralien, Vitaminen, welcher ebenso Pigmentstörungen im Bereich des Unterlides verringern kann.
– Unmittelbare und sichtbare Korrektur von Volumenverlust und Hautverfärbungen unter den Au- gen
– Augenringe
– Tränenfurchen
– Wangenlidfurchen
Eine Lippenverschönerung ist besonders sensibel, denn sie sollte stets mit Ihren individuellen Gesichtszügen und Ihren Vorstellungen von sich harmonisieren. Für ein ästhetisch ansprechendes Resultat ist mir ein natürliches Aussehen, mit dem Sie sich wohlfühlen, besonders wichtig. In der Lippenregion kann eine Vielzahl an Indikationen behandelt werden:
– Lippenvolumen
– Lippenkontur
– Lippenfältchen
– Abgesunkene Mundwinkel
– Philtrum
– Raucherfältchen
Bei der Faltenbehandlung mit Hilfe von Volumen- und Kontur- gebenden Fillern, z. B. auf Hyaluron- oder Calciumhydroxylapatitbasis, ist es möglich, nicht einfach nur Falten aufzupolstern, sondern durch gezielte, auf exakten anatomischen Kenntnissen basierende Volumengabe an den Stellen, an denen die Weichteile geschrumpft sind, die Gesichtsform wieder in ihre ursprüngliche, jugendliche, wie ein „V“ aussehende Form zu bringen, die scharfen Übergangskanten wie z.B. unter den Augen wieder weich zu machen, und dadurch dem Gesicht die natürlichen Konturen wiederzugeben und es sanft zu straffen.
So werden die Wangen wieder runder und die Haut über den Nasolabial- und Marionettfalten sowie den „Hängebäckchen“ angehoben. Der sichtbare Effekt – die Falten nehmen ab, da sie zum größten Teil durch das Erschlaffen der oberen und mittleren Gesichtspartie hervorgerufen werden. Selbstverständlich können tiefe Falten zusätzlich noch gezielt mit Fillern behandelt werden, um das gewünschte Ergebnis weiter zu optimieren.
Botulinumtoxin ist ein natürlich vorkommendes Eiweiß (Stoffwechselprodukt) in Bakterien (Clostridium botulinum), das biotechnologisch gewonnen wird.
Botulinumtoxin blockiert das Nervensignal, das für die Muskelanspannung und damit für die Faltenbildung verantwortlich ist. Die Muskeln entspannen sich. Als Folge der Muskelentspannung glätten sich die mimischen Falten oder verschwinden vollständig. Andere Nervenfunktionen, wie der Tastsinn der Haut, werden davon nicht betroffen.
Die erste Wirkung tritt ca. 2 – 3 Tage nach der Behandlung ein. Der maximale Effekt wird nach ca. 2 Wochen erreicht. Die Wirkung hält ca. 3 – 5 Monate an.
Aufgrund seines Wirkmechanismus (Muskelentspannung) wirkt Botulinumtoxin bei durch Mimik bedingten Falten (z. B. Stirnfalten, Krähenfüßen). Unter Umständen sind auch feine Fältchen an Ober- und Unterlippe typische Anwendungsgebiete für eine Behandlung mit Botulinumtoxin. Botulinum kann aber auch störende Falten seitlich des Nasenrückens (engl. “bunny lines”) oder Kopfsteinpflaster- artige Grübchen am Kinn glätten.
Mit Botox kann folgendes Spektrum wirksam behandelt werden:
– Stirnfalten
– Zornesfalten
– Augenbrauen anheben
– Krähenfüße
– Mundwinkelanhebung
Botulinumtoxin wird bereits seit Jahrzehnten in der Nervenheilkunde zur Entkrampfung bei Muskelerkrankungen verwendet und stellt somit ein altbekanntes sicheres Präparat dar. Für die Behandlung des krankhaften Schwitzens mit Botulinumtoxin können inzwischen zuverlässige, wissenschaftlich nachprüfbare Aussagen in Bezug auf Qualität und Wirkungsweise gemacht werden.
Die Wirkdauer beträgt in der Regel 4 – 8 Monate; bei manchen Patienten bleibt der Erfolg bis zu 12 Monate bestehen