Unsere Gesichtsmuskulatur ist ein Leben lang aktiv und daher kommt es im Laufe der Zeit vermehrt zur Bildung von mimischen Falten. Dies ist auf den natürlichen Alterungsprozess zurückzuführen.
Botulinumtoxin ist eine exzellente Methode zur Behandlung mimisch bedingter Falten. Eine der bekanntesten und störendsten Faltenarten, die durch Mimik entstehen, sind die Zornesfalte und die Stirnfalten durch das Runzeln der Stirn.
Oftmals empfinden viele Patienten es als unangenehm, wenn sie häufig von anderen Personen darauf angesprochen werden, ob sie böse seien. Dies ist ein häufiges Anliegen. Jedoch kann durch die gezielte Entspannung der Muskeln, die für die Entstehung dieser Falten verantwortlich sind, die Haut geglättet werden und der Gesichtsausdruck wirkt entspannter und freundlicher.
Durch die Anwendung von Botox wird die Muskelbeweglichkeit gebremst. Es hemmt die Ausschüttung von Botenstoffen, die normalerweise zum Muskel wandern und ihm das Signal zur Kontraktion geben, für einen Zeitraum von etwa vier bis sechs Monaten. Dadurch können die behandelten Muskelpartien entspannen und die darüber liegende Haut glättet sich. Indem die übermäßige Mimik entspannt bleibt, wird die Bildung neuer Falten von vornherein verhindert. Somit hat die Behandlung auch eine präventive Wirkung.
Darüber hinaus wird Botulinumtoxin auch prophylaktisch eingesetzt, um den Pflastersteinkinn zu behandeln, die Waden bei übermäßiger Größe zu verkleinern und übermäßiges Schwitzen in den Achseln, Händen und Füßen zu reduzieren. Zusätzlich können Lachfältchen um die Augen und herabgesunkene Mundwinkel effektiv mit einer niedrig dosierten und gezielten Anwendung von Botox behandelt werden.
In den Händen kompetenter und gut ausgebildeter Ärzte ist die Anwendung von Botulinumtoxin äußerst sicher und führt zu ästhetisch perfekten Ergebnissen für einen frischen und entspannten Look.
Unsere Gesichtsmuskulatur ist ein Leben lang aktiv und daher kommt es im Laufe der Zeit vermehrt zur Bildung von mimischen Falten. Dies ist auf den natürlichen Alterungsprozess zurückzuführen.
Botulinumtoxin ist eine exzellente Methode zur Behandlung mimisch bedingter Falten. Eine der bekanntesten und störendsten Faltenarten, die durch Mimik entstehen, sind die Zornesfalte und die Stirnfalten durch das Runzeln der Stirn.
Oftmals empfinden viele Patienten es als unangenehm, wenn sie häufig von anderen Personen darauf angesprochen werden, ob sie böse seien. Dies ist ein häufiges Anliegen. Jedoch kann durch die gezielte Entspannung der Muskeln, die für die Entstehung dieser Falten verantwortlich sind, die Haut geglättet werden und der Gesichtsausdruck wirkt entspannter und freundlicher.
Durch die Anwendung von Botox wird die Muskelbeweglichkeit gebremst. Es hemmt die Ausschüttung von Botenstoffen, die normalerweise zum Muskel wandern und ihm das Signal zur Kontraktion geben, für einen Zeitraum von etwa vier bis sechs Monaten. Dadurch können die behandelten Muskelpartien entspannen und die darüber liegende Haut glättet sich. Indem die übermäßige Mimik entspannt bleibt, wird die Bildung neuer Falten von vornherein verhindert. Somit hat die Behandlung auch eine präventive Wirkung.
Darüber hinaus wird Botulinumtoxin auch prophylaktisch eingesetzt, um den Pflastersteinkinn zu behandeln, die Waden bei übermäßiger Größe zu verkleinern und übermäßiges Schwitzen in den Achseln, Händen und Füßen zu reduzieren. Zusätzlich können Lachfältchen um die Augen und herabgesunkene Mundwinkel effektiv mit einer niedrig dosierten und gezielten Anwendung von Botox behandelt werden.
In den Händen kompetenter und gut ausgebildeter Ärzte ist die Anwendung von Botulinumtoxin äußerst sicher und führt zu ästhetisch perfekten Ergebnissen für einen frischen und entspannten Look.
Behandlung: Dauert ca 15 Minuten
Nachbehandlung: In der ersten Stunde Aktives Bewegen der Muskulatur empfohlen
Gesellschaftsfähigkeit: Nicht eingeschränkt
Arbeit: Sofort einsatzfähig
In der Regel wird die Behandlung mit Botulinumtoxin sehr gut vertragen und Komplikationen treten äußerst selten auf. Eventuell auftretende Nebenwirkungen sind in der Regel von leichter Natur.
An den Injektionsstellen der Spritze können vorübergehend kleine Rötungen oder Blutergüsse auftreten, die jedoch innerhalb weniger Stunden von selbst abklingen und gut behandelt werden können. Tatsächliche Behandlungsfehler, die beispielsweise zu einem temporären hängenden Augenlid führen können, sind äußerst selten und von begrenzter Dauer. Sollten solche Nebenwirkungen auftreten, können sie zudem durch eine nachfolgende Behandlung korrigiert werden.
Eine Behandlung mit Botox ist geeignet für Patienten, die sich durch ihre mimisch bedingten Falten gestört fühlen. Diese Falten entstehen durch die Anspannung der tieferen Gesichtsmuskulatur und können durch die Injektion des Nervengifts effektiv behandelt werden. Besonders empfohlen wird die Anwendung von Botox bei Sorgen- oder Zornesfalten, Krähenfüßen an den äußeren Augenrändern und horizontalen Stirnfalten.
Es wird davon abgeraten, Botox zur Behandlung von Falten einzusetzen, die durch nachlassende Elastizität und Hauterschlaffung, starken Gewichtsverlust oder übermäßige Sonneneinwirkung entstanden sind. Für solche Falten gibt es effektivere Verfahren.
Patienten, die an bestimmten Muskelerkrankungen leiden, Entzündungen im Gesichtsbereich haben oder kürzlich mit Antibiotika behandelt wurden, sollten von einer Botox-Behandlung Abstand nehmen.
Diese hochwertige Anti-Aging Behandlung wird je nach Areal und Wirkstoffbehandlung angeboten. Unsere aktulle Preisliste können Sie hier anfordern: